Wir gönnen uns eine kurze Urlaubsauszeit! Unsere Ordination ist daher vom 5. Juni bis einschließlich 16. Juni 2023 geschlossen! Wir ersuchen um Ihr Verständnis!

IDIOPATHISCHE PULMONALE FIBROSE

Interstitielle Lungenerkrankungen führen aufgrund gestörter Reparaturmechanismen nach wiederholten Mikroverletzungen des Lungengewebes zu einer verstärkten Narbenbildung mit zunehmender Verhärtung (Fibrosierung). Neben einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion kommt es auch zu einem gestörten Gasaustausch mit zunehmendem Sauerstoffmangel.
 Am häufigsten zu beobachten bei männlichen Rauchern (oder Ex-Rauchern) über 60.

SYMPTOME
  • Atemnot, anfänglich nur bei Belastung
  • anhaltender trockener Reizhusten
  • Müdigkeit, Schwäche, Gewichtsverlust
  • Trommelschlägelfinger

DIAGNOSTIK
  • Auskultation – typisches Knisterrasseln an den Lungenbasen
  • Lungenfunktionsprüfung, Gasaustauschmessung, Blutgasanalyse
  • Lungenröntgen

THERAPIE
  • Verlangsamung der Fibrosierung durch Medikamente
  • Langzeitsauerstofftherapie (LTOT)
  • Lungentransplantation
fibrose.jpg
Foto:Dr. Stelzmüller