Sarkoidose
Knötchen bildende (= granulomatöse) Erkrankung mit verstärkter zellulärer Immunantwort. Am häufigsten betroffen sind die Lymphknoten der Lunge und das Lungengewebe selbst. Prinzipiell kann aber jedes andere Organ betroffen sein. Die Erkrankungsursache ist unbekannt. Das Erkrankungsalter liegt vor allem zwischen dem 20. - 40. Lebensjahr.
Symptome
Symptome
- meist unspezifisch
- allmählich zunehmender Reizhusten
- Gelenkschmerzen (zumeist Sprunggelenke) ohne Unfallanamnese
- Hautveränderungen (rötlich-bläuliche Knötchen)
- Augenentzündungen
Therapie
- symptomatisch mit Schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten
- Steroide
- verschiedene Immunsuppressive Medikamente